
PSYCHOTHERAPIE
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren und kann helfen, seelisches Leid zu verringern, zwischenmenschliche Beziehungen, die eigene Lebensqualität und die seiner Mitmenschen dauerhaft zu verbessern. Sie ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der gesundheitlichen Versorgung.
Besonders während Lebens- und Sinnkrisen, welche seelisches Leid verursachen, können mithilfe einer psychotherapeutischen Behandlung neue Wege und Möglichkeiten entstehen, um belastende Einstellungen und Verhaltensmuster aufzudecken. Dadurch wird die persönliche Entwicklung gefördert, was es ermöglicht, das eigene Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu steigern und Lebensfreude zu erlangen.
Psychotherapie ist ein prozesshaftes Geschehen. In einem sicheren Rahmen wird Raum für Veränderung und Heilung geschaffen, begleitet durch eine kompetente Unterstützung. Dadurch wird es möglich, dass man sich selbst begegnet, seine inneren Wünsche, Sehnsüchte und Botschaften des Körpers an die Oberfläche kommen lässt.
SYSTEMISCHE FAMILIENTHERAPIE
Die Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren. Zentrales Konzept der Methode ist es, Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen zu begreifen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Ein System kann beispielsweise die Familie sein, aber auch die Schule oder das Arbeitsumfeld.
Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen im Fokus der Systemischen Therapie. Der Mensch wird als Teil eines Systems betrachtet, worin alle Mitglieder miteinander verbunden sind. Wird ein Teil verändert, wirkt sich diese Veränderung auf alle Mitglieder aus. Ungünstige Kommunikationsmuster in Beziehungen innerhalb eines Systems können die psychische Gesundheit einzelner Mitglieder beeinträchtigen.
Sehr gerne unterstütze ich Sie bei folgenden Themen:
-
Ängste, die das Leben einschränken
-
Depressionen
-
Süchte und Essstörungen
-
Unzufriedenheit im Beruf und Burnout
-
in schwierigen Lebenssituationen sowie Sinnkrisen
-
belastende, immer wiederkehrende Gedanken
-
Zwangshandlungen
-
bei Problemen mit dem Partner, Familie, Kindern, Trennungen,
-
sowie bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
-
Trauerbewältigung
-
psychosomatische Erkrankungen Beschwerden, welche mit belastenden und ungelösten psychischen Problemen zusammenhängen
Eine Psychotherapie kann in jedem Lebensalter hilfreich sein.
Wenn Sie einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne unter:
0699/10482961
oder direkt: